Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenDiemelstadt
Objekt 3182

Burg Brobeck

Landkreis Waldeck-Frankenberg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Brobeck vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Eine erste urkundliche Erwähnung der Burg Brobeck in Diemelstadt in Hessen, fand im Jahr 1188 statt. Die Wasserburg gehörte den Grafen von Waldeck und Schwalenberg, die zu dieser Zeit mit dem Paderborner Bischof im Clinch lagen und sich auf die Burg zurückzogen. Dennoch gelang es dem Bischof, die Burg belagern und zerstören zu lassen. Kurze Zeit später konnte die Burg wieder aufgebaut werden.

Obwohl die Abtei Corvey 1320 Anspruch auf die Burg anmeldete, wurde von einem Gericht entschieden, dass die Grafen von Waldeck weiterhin Eigentümer waren. Diese gaben das Gemäuer ein Jahr später an die Herren von Brobeck zu Lehen. In einer Urkunde von 1357 ist nachzulesen, dass zu diesem Zeitpunkt die Burg verpfändet wurde. Im Jahr 1378 wäre es durch Dienstmannen des Bischofs von Paderborn beinahe erneut zu einer Übernahme gekommen, das konnte aber durch die Ermordung des Bischofs verhindert werden.

Die Herren von Waldeck blieben auch in den nächsten Jahrzehnten im Besitz, eine letzte urkundliche Erwähnung fand 1489 statt. Danach verfiel die Burg zusehends und war 1578 bereits eine Ruine. Zu sehen ist von der Burg, die auf einem flachen Hügel errichtet wurde, heute nichts mehr.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Waldecker Land
- Nordhessen
- Grenzregion zu Nordrhein-Westfalen (Sauerland)

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Diemelradweg
- Orpeweg
- Orpetalweg
- Diemelsteig
- Eco Pfad Archäologie Diemeltal
- Wanderweg A1 (Orpethal)
- Wanderweg A2 (Orpethal)
- Wanderweg A3 (Orpethal)
- Wanderweg X16 (Hauptwanderweg)
- Hessenweg 10

2025-05-24 10:11 Uhr